Familien, die Driver Protect oder Life360 Premium abonnieren, können ein besseres Verständnis für ihr Fahrverhalten entwickeln und dieses Wissen kann die Grundlage für besseres und sichereres Fahrverhalten werden. Die Liste unten zeigt, welche Ereignisse die App registriert und wie diese definiert sind.
HINWEIS: CDMA-Anbieter (wie Verizon, Sprint und US Cellular) unterstützen unter Umständen keine Internetverbindung, während ein Anruf getätigt wird. Wenn dein Anbieter keine Internetverbindung ermöglicht, während ein Anruf getätigt wird, kann unser System deine Bewegung, dein Fahrverhalten oder einen Unfall nicht erkennen, während du telefonierst.
Scharfes Bremsen
Wird angezeigt, wenn das Fahrzeug plötzlich angehalten oder die Bremse ruckartig getreten wird. Das entspricht in etwa einem Bremsen, das stark genug ist, um das Fahrzeug um ca. 13 km/h oder mehr innerhalb einer Sekunde abzubremsen. Ruckartiges Bremsen kann ein Zeichen für unaufmerksames Fahren oder Rasen sein.
Schnelle Beschleunigung
Identifiziert einen plötzlichen Geschwindigkeitsanstieg in sehr kurzer Zeit, definiert als eine Geschwindigkeitserhöhung um etwa 13 km/h oder mehr innerhalb einer Sekunde. Rasante Beschleunigung kann ein Zeichen von rücksichtslosem oder unaufmerksamem Fahren sein.
Handynutzung
Die App bestimmt Handynutzung, indem sie Bewegungen des Handys erkennt, zum Beispiel eine Änderung der Ausrichtung und das Sperren oder Entsperren des Handys, während das Auto mit einer gewissen Geschwindigkeit unterwegs ist. Sie registriert keine Handynutzung, wenn das Fahrzeug steht oder wenn das Handy mit Freisprechanlage verwendet wird. Moderne Autos verfügen oft über Freisprechanlagen mit Bluetooth-Funktion, mit denen Fahrer über Kontrollknöpfe am Lenkrad und sprachaktiviertes Wählen Anrufe tätigen und annehmen können, ohne das Lenkrad loszulassen oder das Handy überhaupt zu berühren. Viele Autos können darüber hinaus eingehende Nachrichten anzeigen und vorlesen. Dank dieser Funktionen können Fahrer Gespräche am Telefon führen, ohne Opfer von sogenanntem „abgelenkten Fahren“ zu werden, also ohne beim Fahren nach unten auf ihre Handys zu schauen, um Nachrichten zu lesen oder zu beantworten, Nummern zu wählen und Anrufe anzunehmen.
Die App registriert Handynutzung deshalb nur dann, wenn das Handy in die Hand genommen wird und Bewegungen ausgeführt werden, die typisch für „abgelenktes Fahren“ sind.
Hohe Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit wird angezeigt, wenn das Fahrzeug 80 Meilen pro Stunde (etwa 130 km/h) überschreitet. Eine Geschwindigkeit über 130 km/h wird als gefährlich eingestuft. Hohe Geschwindigkeit wird dann registriert, wenn sie für länger als 30 Sekunden gehalten wird, kurze Strecken bei hoher Geschwindigkeit verzeichnet die App also möglicherweise nicht. Die App berücksichtigt bei der Erkennung hoher Geschwindigkeiten bisher noch nicht das jeweils geltende Tempolimit. Wir arbeiten daran, diese Funktion in einem zukünftigen Update verfügbar zu machen.
Höchstgeschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit wird am Ende einer Fahrt angezeigt, nachdem alle Daten für die Fahrt gesammelt wurden. Wir sind im Moment noch nicht in der Lage, den genauen Ort auf der Karte anzuzeigen, an dem das maximale Tempo erreicht wurde. Wir arbeiten daran, diese Funktion in einem zukünftigen Update verfügbar zu machen.
Akkustand
Die Fahrt und das Fahrverhalten werden nicht überwacht, wenn der Akku des Geräts nur noch zu 10 % oder weniger geladen ist.
BEISPIEL-SCREENSHOT UNTEN:
HINWEIS: Die folgende Abbildung zeigt das kleine Pop-up-Fenster, das auf der Karte erscheint, wenn du auf „Hohe Geschwindigkeit“ im orangen Kreis tippst. Dort wird dir der Ort auf der Karte angezeigt, an dem die hohe Geschwindigkeit erreicht wurde. Der orange Kreis in unserem Beispiel zeigt fünf Fälle von hoher Geschwindigkeit. Wenn du noch einmal tippst, wird dir der zweite Ort angezeigt, an dem scharf gebremst wurde.
*Du kannst dies für alle Fahrtereignisse tun, die auf der Karte angezeigt werden.
