Wenn du Driver Protect oder Life360 Premium Abonnent bist, wird eine Handynutzung erkannt, wenn du dein Handy auf eine Art und Weise verwendest, die abgelenktem Fahren ähnelt. Hierzu gehören Dinge wie Senden von Textnachrichten, Anrufen oder Nutzen einer App während des Fahrens. Wenn du dein Handy während einer Fahrt nutzt, wenn sich das Auto nicht in Bewegung befindet, z. B. wenn du an einer Ampel wartest, gilt das nicht als „Handynutzung“.
- Die App ermittelt das Vorhandensein von Handynutzung durch Erkennung der Bewegungen des Handys.
- Die App erkennt weder Anrufe und Textnachrichten noch ob das AUX-Kabel angesteckt ist.
Moderne Autos verfügen oft über Freisprechanlagen mit Bluetooth-Funktion, mit denen Fahrer über Kontrollknöpfe am Lenkrad und sprachaktiviertes Wählen Anrufe tätigen und annehmen können, ohne das Lenkrad loszulassen oder das Handy überhaupt zu berühren.
Viele Autos können darüber hinaus eingehende Nachrichten anzeigen und vorlesen. Dank dieser Funktionen können Fahrer Gespräche am Telefon führen, ohne Opfer von sogenanntem „abgelenkten Fahren“ zu werden, also ohne beim Fahren nach unten auf ihre Handys zu schauen, um Nachrichten zu lesen oder zu beantworten, Nummern zu wählen und Anrufe anzunehmen.
Die App registriert Handynutzung deshalb nur dann, wenn mit dem Handy Bewegungen ausgeführt werden, die typisch für „abgelenktes Fahren“ sind