Hinweis: Unfallerkennung ist in diesen Ländern verfügbar: USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Italien, Niederlande, Deutschland, Spanien, Türkei, Frankreich, Schweden, Belgien, Polen, Rumänien, Schweiz und Ukraine.
Wenn Life360 feststellt, dass bei dir ein Fahrzeugzusammenstoß vorgefallen ist, kontaktieren wir dich und alle Notfallkontakte, die du in der App angegeben hast.
Für Gold- und Platin-Mitglieder entsendet Life360 bei Bedarf Rettungsdienste.
So funktioniert's
Die Unfallerkennung stützt sich auf die Sensoren in deinem Handy, um einen signifikanten Aufprall zu erkennen, wenn das Fahrzeug mindestens 25 Meilen pro Stunde schnell fährt. Das bedeutet, dass kleinere Unfälle wie „Blechschäden“ nicht erkannt werden.
Damit Life360 einen Unfall erkennen kann:
- Administratoren können sicherstellen, dass die Unfallerkennung für alle Kreismitglieder aktiviert ist, indem sie bestätigen, dass sie „Immer“ für die Standortfreigabe ausgewählt haben
- Das Fahrzeug muss sich mindestens 30 Sekunden vor dem Zusammenstoß mit einer Mindestgeschwindigkeit von 25 Meilen pro Stunde bewegen
- Das Fahrzeug muss nach dem Unfall plötzlich und vollständig zum Stillstand kommen
- Der Akku des Handys muss zu mindestens 10 % geladen sein
- Das Handy darf sich nicht im Energiesparmodus befinden.
- Das Handy muss ein starkes Mobilfunksignal haben
-
Um sicherzustellen, dass die Unfallerkennung optimal funktioniert, aktiviere die folgenden Berechtigungen
-
Einrichten von Berechtigungen
- Standort „immer aktiv“
- Bewegungsaktivität
- Push-Benachrichtigungen
-
Einrichten von Berechtigungen
Hinweis: Selbst wenn alle oben genannten Kriterien erfüllt sind, ist es dennoch möglich, dass Life360 nicht alle größeren Unfälle erkennt. Zu den Gründen zählen unter anderem: Netzwerkausfälle, Algorithmus-Fehler, Verfügbarkeit von GPS-Ortungsdaten, Sensorfehler des Mobilgeräts und wenn der Unfallort außerhalb eines Gebiets mit drahtloser Netzwerkversorgung liegt. Lies die Nutzungsbedingungen für vollständige Informationen und Einschränkungen.
Um Hilfe bei kleineren Unfällen, Abschlepphilfe, Starthilfe, Wetterhinweise sowie Hilfe bei Reifenpannen, Aussperrungen oder einem leeren Tank zu erhalten, haben Mitglieder von Gold- und Platin-Kreisen rund um die Uhr Zugang zur Pannenhilfe durch Drücken auf die Schaltfläche „Pannenhilfe rufen“ im Tab „Sicherheit“.