Wenn du mehrere Orte erstellst, ist es wichtig, dass sich diese nicht überschneiden. Andernfalls sieht es möglicherweise so aus, als befände sich eine Person an einem Ort, obwohl sie an einem anderen ist. Wenn sich die Radien von zwei oder mehr Orten überschneiden, sich berühren oder sehr nah beieinander liegen, erhältst du ungenaue Ortsbenachrichtigungen.
So bearbeitest du Orte und Benachrichtigungen in der App:
Du kannst den Ort und seinen Radius bearbeiten, wenn du ihn selbst erstellt hast.
Befolge diese Schritte, um einen Ort zu bearbeiten:
- Tippe dazu unten auf dem Bildschirm auf „Orte“.
- Tippe den Ort an, den du bearbeiten möchtest.
-
Du kannst einen Radius von 76 Metern (250 Fuß) oder mehr festlegen (siehe Bild 2).
- Du kannst die Markierung in der Karte verschieben, um die Position anzupassen.
- Achte darauf, dass sich keine zwei Orte überschneiden.
- Tippe auf „Speichern“.
-
Du kannst die „Ankommen“- und „Verlassen“-Benachrichtigungen ein- oder ausschalten, indem du auf die Glocke rechts neben dem Ortsnamen in der Liste tippst (siehe Bild 1).
- TIPP: Wenn du Orte in anderen Kreisen bearbeiten möchtest, nutze den Kreiswechsler am oberen Bildschirmrand.
HINWEIS: Achte darauf, dass sich der Ortsradius nicht mit einer Straße überschneidet oder sehr nah an einer Straße liegt. Andernfalls erhalten Mitglieder eine Ortsbenachrichtigung, wenn andere Mitglieder nur am Ortsradius vorbeifahren. In diesem Fall kann es so aussehen, als sei ein Mitglied an einem Ort angekommen und habe ihn schnell wieder verlassen.
BEISPIELBILD 1


BEISPIELBILD 2
