Wir haben eine hilfreiche Checkliste zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Ihre Handyeinstellungen die genauesten Standortinformationen in Ihrer Life360 App bereitstellen.
Hinweis: Wenn Sie Probleme haben, jemanden in Ihrem Kreis zu finden, liegt das Problem wahrscheinlich an seiner Handyverbindung und seinem Signal. Bitten Sie diese Person, die unten aufgeführten Bedingungen und Einstellungen zu überprüfen.
Grundlagen überprüfen
- Melden Sie sich jeweils nur auf einem Gerät bei der Life360 App an.
- Das Handy ist eingeschaltet und die Life360 App ist geöffnet.
- Die Life360 App wurde auf die neueste Version aktualisiert.
- Es besteht eine gute Verbindung zu Mobilfunkdaten.
- Bei manchen Anbietern ist die Mobilfunkdatenübertragung während eines Telefongesprächs möglicherweise nicht zuverlässig.
- Verwenden Sie keine mobilen Hotspots oder Fahrzeuge mit integrierten WLAN-Hotspots.
- Öffnen Sie die App zum Aktualisieren, nachdem der Handyakku leer ist.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Kindersicherungs- oder Sicherheits-Apps.
- Öffnen Sie Life360 alle zwei Tage, um zu verhindern, dass die App in den Ruhemodus wechselt.
- Verwenden Sie kein VPN mit Life360, da dies die Genauigkeit beeinträchtigt.
Handyeinstellungen überprüfen
Android
- „Standort“ muss aktiviert und auf Genauen Standort verwenden eingestellt sein.
- WLAN muss aktiviert sein.
- „Flugmodus“ muss deaktiviert sein.
- Der Datensparmodus muss deaktiviert sein.
- „Stromsparen“ muss deaktiviert sein.
- Die Berechtigungen für „Körperliche Aktivität“ müssen aktiviert und auf Zugelassen eingestellt sein.
iOS
- „Standort“ muss aktiviert und auf Immer eingestellt sein.
- WLAN muss aktiviert sein.
- „Flugmodus“ muss deaktiviert sein.
- „Stromsparmodus“ muss deaktiviert sein.
- „Datenmodus“ ist auf Mehr Daten erlauben eingestellt.
- Die Berechtigungen für „Körperliche Aktivität“ müssen aktiviert und auf Erlaubt eingestellt sein.
- „Stromsparmodus“ muss deaktiviert sein.
Wenn alle oben genannten Einstellungen korrekt sind, aktualisieren Sie die Life360 App.